logo




Freunde und Förderer des Stadtarchivs Straelen e.V.
Stadtansicht von 1574
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Projekte
    • 600 Jahre Verleihung der Stadtrechte
  • Verlorenes, Vergessenes und Gefundenes
    • Festes Haus Straelen
    • Brieffund im Stadtarchiv
  • Wer weiß was?
  • Ahnenforschung
  • Straelener Annalen
  • Straelener Bürgermeister
  • Galerie
    • Notenblatt Kloster Zand
  • Büchershop
  • Öffnungszeiten / Kontakte

Ahnenforschung

Das Stadtarchiv Straelen verwahrt folgende Personenstandsregister sowie Kirchenbüchern der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul:

 Taufen     1632 - 1653                                       Taufen     1703 - 1798                                       Geburten 1798 - 1910                                       (Leider gibt es eine Lücke zwischen 1654       und 1702)

 Heiraten 1554 - 1798                           Heiraten 1798 - 1937

 Sterben 1632 - 1725                             Sterben 1766 - 1798                             Sterben 1798 - 1983

 (Auch hier gibt es leider eine Lücke     zwischen  1726 und 1765)

Des Weiteren befinden sich im Stadtarchiv umfangreiche Genealogien der Straelener Familien Aengenendt, Bockstegers, Bossers, Buscher, Baell van, Boermans, Bongard(t) van, Bongart van den, Bylandt-Rheydt, von, Cleve von, Cornelissen, Deckers, Delbeck, Ebus, Eicken ten, Eyckes, Eyckers, Eyckmannns, Fleuren, Felten, Fahri, Gielen, Gellen, Glatzel, Harmes-Wanders, Heinsberg von, Hendricks, Herkenrath, Heurs, Hillen, Hoets, Hollen, Hoever, Huepen, Huyskens-Heussen, Holthuijsen te, Jans(s)en, Jentyens, Kamps, Kempkens, Kings, Kinghs, Kürvers, Leenen, Liesen, Loo van de, Loe van, Louven, Lücker, Meuskens, Michelkens, Mülders, Nuys, Paasen, Paes, Panhuysen, Pellens, Pirovano, Rosengarten, Sauvageat, Schroers, Schreurs, Schroeder, Schlüpen, Slooten, Stelkens, Stickelbroeck, Stienen, Straeten, Strox-Strux, Straelen van, Spee von, Sprünken, Sprünken-Amtmann, Toeplker, Teeuwen, Tichelhoven, Tissen, Verbeek-Gisberts, Vins-Becks, Zores-Winkler-Engelen

Zusätzlich verwahren wir eine umfangreiche Sammlung tausender Totenzettel aus Straelen und/oder mit Bezug zu Straelen.

Alle Dokumente können Mittwochs zwischen 10.00 und 12.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache mit unserer Archivarin Frau Kurfürst eingesehen werden.

Gerne unterstützen wir sie bei der Erstellung ihrer eigenen Genealogie, auch außerhalb Straelens. Bei Fragen hierzu wenden sie sich bitte an

u.hild@foerderverein-stadtarchiv-straelen.de

Datenschutz
Impressum